Luxemburg/Warschau, 27. März 2025 – OnTrain, die neu gegründete, in Polen ansässige Leasingplattform für Lokomotiven, die mehrheitlich im Besitz von Marguerite – einem paneuropäischen Infrastrukturinvestor – sowie Griffin Capital Partners und WBW Invest ist, hat ein umfassendes Fremdfinanzierungspaket in Höhe von 170 Millionen Euro gesichert.
Diese strategische Finanzierung ermöglicht den Erwerb von 50 modernen Elektrolokomotiven und positioniert OnTrain als führenden Anbieter innovativer Leasinglösungen für Bahnunternehmen in ganz Europa. Die Flotte umfasst 40 Alstom Traxx MS3 Mehrsystemlokomotiven sowie 10 schwere Elektrolokomotiven vom Typ Newag Dragon 2 LM.
Die Finanzierung besteht aus langfristigen Darlehen in Euro (EUR) und Polnischen Złoty (PLN), die einen Großteil der Anschaffungskosten abdecken. Zusätzlich wurde eine Mehrwertsteuerfazilität in Höhe von 25 Mio. PLN zur Vorfinanzierung rückerstattungsfähiger Umsatzsteuer im Zusammenhang mit dem Lokomotivkauf bereitgestellt.
Bereitgestellt wurde die Finanzierung von einem Konsortium führender polnischer Banken: der Powszechna Kasa Oszczędności Bank Polski S.A. (PKO Bank Polski), der Bank Gospodarstwa Krajowego (BGK – Polnische Entwicklungsbank) und der Bank Polska Kasa Opieki S.A. (Bank Pekao S.A.), die gemeinsam als Finanzierungs- und Sicherheitenagent fungieren.
„Diese Finanzierung ist ein wesentlicher Meilenstein für OnTrain und unsere Vision, den Schienenverkehr in Europa nachhaltig zu modernisieren. Sie bringt uns unserem Ziel näher, emissionsarme, zuverlässige und leistungsfähige Lokomotiven für Betreiber in ganz Europa bereitzustellen“, erklärt Michael Dedieu, Managing Partner bei Marguerite. „OnTrain ist optimal positioniert, um den wachsenden Bedarf an Ersatz- und Modernisierungsinvestitionen für Europas alternde Lokomotivflotten zu bedienen.“
Als zentraler Logistikkorridor zwischen der Ostsee, dem westlichen Mittelmeerraum und dem Schwarzen Meer ist Polen auf eine leistungsfähige und moderne Schieneninfrastruktur angewiesen, um effiziente und umweltfreundliche Transporte zu gewährleisten.
„Diese Investition steht im Einklang mit unserer Strategie, die Transformation des Transportsektors im Rahmen der Energiewende aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit Griffin Capital Partners und WBW Invest bringen wir das Know-how und die Mittel mit, um zukunftsfähige Mobilitätslösungen voranzutreiben“, ergänzt Dedieu.
OnTrain wurde am 16. Dezember 2024 von Marguerite, Griffin Capital Partners und WBW Invest gegründet. Bereits bei der Gründung wurden feste Bestellungen über 80 Lokomotiven angekündigt – 40 von Alstom, 10 von Newag – sowie eine zusätzliche Option über 30 weitere Lokomotiven. Die Plattform zielt darauf ab, den Schienenverkehr nachhaltig zu verändern, indem sie moderne, mit ETCS ausgestattete Lokomotiven für den grenzüberschreitenden Einsatz innerhalb der EU bereitstellt.
„Bei Griffin Capital Partners investieren wir gezielt in Sektoren mit großem Transformationspotenzial. Der Bahnsektor ist ein solcher Bereich – mit erheblichem Investitionsbedarf und zugleich enormem strategischen Wert“, sagt Tomasz Mrowczyk, Co-Managing Partner bei Griffin Capital Partners. „Die nun gesicherte Finanzierung für OnTrain unterstreicht unsere Fähigkeit, wirkungsstarke Investitionen umzusetzen und zukunftsträchtige Projekte zu unterstützen.“
Piotr Ignasiak, CEO von OnTrain und Mitinhaber von WBW Invest, betont: „Die Finanzierung in Höhe von 170 Millionen Euro ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung unserer Plattform. Sie erlaubt uns, unsere ambitionierten Ziele konsequent weiterzuverfolgen. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und geringe Umweltbelastung sind zentrale Anforderungen moderner Schienenlogistik – und genau hier setzt OnTrain an. Unsere Lokomotiven sind mit modernster ETCS-Technologie ausgestattet und erfüllen höchste Sicherheits- und Umweltstandards. Wir danken PKO Bank Polski, BGK und Bank Pekao für das Vertrauen und ihre Unterstützung auf diesem Weg.“